Die SELEGGT GmbH hat den Anspruch, ein wesentlicher Teil der Lösung dieses Problems zu werden. Sie hat das Ziel, die Grundlagenforschung zur endokrinologischen Geschlechtsbestimmung im Brutei so weiterzuentwickeln, dass praxisreife Lösungen entstehen, die zukünftig in einem möglichst breiten Umfang Anwendung finden.
Der hohe wissenschaftliche und technische Anspruch unseres Teams ermöglicht es, ein Verfahren zu entwickeln, welches technisch auf dem neusten Stand ist, in der Praxis leicht zu bedienen ist und innerhalb kürzester Zeit eine große Menge an Bruteiern analysieren kann.
Dank des SELEGGT-Verfahrens kann in naher Zukunft auf das Töten von männlichen Küken verzichtet werden.